Wir haben begonnen Pläne zu erstellen, wie wir unseren Mitschülern und Lehrern die Problematik des Mülls auf anschauliche und eindringliche Weise darstellen können.
Dazu haben wir unsere Klasse in zwei Gruppen eingeteilt, welche jeweils ein Thema bearbeitet. Die erste Gruppe möchte sich mit dem Thema
Mülltrennung in Klassenzimmern
beschäftigen. Die zweite Gruppe wird sich dem Thema
Vermeidung des Plastikmülls
widmen. Innerhalb Ihrer Gruppe haben sich die Beteiligten in weitere kleine projektspezifische Gruppen eingeteilt, welche jeweils eine besondere und wichtige Hauptaufgabe haben. Innerhalb dieser Gruppen wurden erste Ideen gesammelt auf welche Weise das Problem dargestellt werden soll. Bei dieser Ideensammlung ging es weniger darum “kann man das so machen” oder “ist das überhaupt Rechtlich zulässig”. Der Hintergrund lag darin, durch “verrückte Ideen” und Ansätze eine passende Möglichkeit zu finden, bei der dann später in der Detailbesprechung einzelne Umsätzungsprobleme besprochen und behoben werden.
Im weiteren Verlauf werden sich die großen Gruppen noch mal zusammen setzen und sich jeweils ein Umsetzungsplan aussuchen.
<- Unsere Klasse Kö10b